Wir sind
ASPKOM
Unterschiedliche Charaktere, vielseitiges Know-How und viel Erfahrung machen uns zu dem, was wir sind. Ein starkes Team.
Im
Herzen von St. Gallen

Unterschiedliche Charaktere, vielseitiges Know-How und viel Erfahrung machen uns zu dem, was wir sind. Ein starkes Team.
Offene Kommunikation - sowohl intern als auch extern - bietet uns die Möglichkeit lösungsorientiert und effektiv ans Ziel zu gelangen. Unsere Vielfältigkeit lässt uns voneinander lernen und bietet unseren Kunden kreative und vielschichtige Ergebnisse.
Engagement ist für uns kein Fremdwort, sondern eine Arbeitshaltung. Nur so gelingt es uns, für unsere Kunden zeitgemässe und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln.
Wir haben keine nasse Zündschnur, sondern eine schnelle Leitung. Dadurch ist nicht nur unsere Reaktionszeit schnell, sondern auch unsere kundenorientierte Umsetzung.
Meine Arbeitsphilosophie:
«Mache jeden Tag zum Besten! Wer etwas probiert macht auch Fehler, aber er macht etwas und kommt vorwärts.»
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
«Ob ich Picata Milanese mit pikanten Bucatini all’Amatrice koche oder für Kunden eine Strategie entwickle, ich mache beides mit viel Leidenschaft und bin jeweils nie ganz zufrieden mit dem Resultat, da mir immer wieder Sachen auffallen, die ich das nächste Mal noch besser machen kann.»
Meine Arbeitsphilosophie:
«Erst wenn man aus seiner Komfortzone herausgetreten ist, beginnt man sich zu verändern, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.»
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
«Mein Lieblingsessen ist Bacalhau com Natas - ein portugiesischer Stockfisch mit Rahmsauce. Der Kontrast macht das Gericht genial und dies widerspiegelt sich in unserem Team. Denn je nach Saison, Beilage, Lust und Laune können 1'000 verschiedene Zutaten hinzugefügt werden. Die Parallele zu ASPKOM: auch wir passen zu allen KMU je nach den Bedürfnissen.
Meine Arbeitsphilosophie:
«Als Executive Project Manager basiert meine Arbeitsphilosophie auf Zusammenarbeit, Effizienz und Innovation. Ich lege Wert auf transparente Führung, die Förderung des Teamwachstums und die Schaffung einer Umgebung, in der Kreativität gedeiht. Mein Ziel ist es, jedes Projekt vom Konzept bis zur Fertigstellung präzise zu steuern und Ergebnisse zu liefern, die die Erwartungen übertreffen und zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen.»
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
«Borschtsch, ein vielschichtiges und nahrhaftes Gericht, ist ein gutes Symbol für die vielseitigen Marketingstrategien, die ASPKOM GmbH für ihre Klienten entwickelt. Jede Zutat im Borschtsch repräsentiert einen Aspekt der Marketingstrategie: das Konzept, die Planung, die Durchführung und die nachfolgende Betreuung. Alle Zutaten (oder Aspekte) zusammen ergeben ein erfolgreiches und befriedigendes Endprodukt, genauso wie ASPKOM GmbH einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung ihrer Klienten bietet.»
Meine Arbeitsphilosophie:
«Meine Kunden sind für mich sehr wichtig. Deshalb gilt bei mir: Der Kunde ist König – solange er sich auch wie ein König benimmt ?
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
«Ich esse am liebsten Ajiaco, eine Suppe aus Kolumbien. Sie besteht aus vielen verschiedenen Zutaten - bei ASPKOM ist das ähnlich, nur dank der vielen unterschiedlichen Menschen sind wir ein so gutes Team.»
Meine Arbeitsphilosophie:
Ein Schiff ist am sichersten, wenn es im Hafen liegt, aber dafür wurden Schiffe nicht gebaut.
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
Mein Lieblingsessen sind Omas Rinderrouladen mit Kartoffelklössen. Rinderrouladen sind ein traditionelles gewickeltes Fleischgericht. Das zarte Fleisch und die köstliche Füllung sind immer eine Sünde wert. Bei diesem Gericht ist es wie in unserem Team, jede Komponente ist wichtig um am Ende das gewünschte Ergebnis erzielen zu können. Nach dem Wickeln der Roulade wird diese durch ein Fleischergarn zusammengehalten. Auch in allen unseren Vorhaben ist ein roter Faden unverzichtbar, um schnell und bestmöglich das gewünschte Ziel zu erreichen. Mit Leidenschaft, Know How, der richtigen Zubereitungsweise und der einen oder anderen geheimen Zutat lässt die ASPKOM Ideen zu fertigen Projekten werden.
Meine Arbeitsphilosophie:
Mein Ziel als Performance Marketing Manager ist es, die Ziele meiner Klienten nicht nur zu erreichen, sondern zu übertreffen. Dabei ist mir eine ausgewogene Work-Life-Balance genauso wichtig wie der Spass an meiner Arbeit - denn nur so können wir gemeinsam Höchstleistungen erzielen!
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
Was mexikanisches Essen und ASPKOM gemeinsam haben? Beide sind würzig, abwechslungsreich und machen einfach glücklich!
Meine Arbeitsphilosophie:
«Du erntest, was du säst – darauf bin ich genauso stolz wie auf meinen Pippi-Langstrumpf-Lifestyle. »
Was haben dein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
«Essen macht mich glücklich, hält mich fit und gesund. Zudem ist meine Ernährung nachhaltig, umweltbewusst und zukunftsfähig, genauso wie ASPKOM.»
Meine Arbeitsphilosophie:
Kreativität und die Schaffung unterschiedlicher Lösungen für die Bedürfnisse des Kunden ist meiner Meinung nach der Schlüssel für eine erfolgreiche Designarbeit.
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
Ich liebe Croquetas, ein typisch spanisches Gericht. Die klassische Version wird mit Poulet zubereitet und man kann es in immer wieder neue Versionen zubereiten. Es macht dieses Gericht sehr vielseitig und innovativ, ebenso wie das Aspkom Team.
Meine Arbeitsphilosophie:
Lerne es. Liebe es. Lebe es.
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
Souvlaki und Pita ist mein universeller Favorit. Das Souvlaki besteht aus mariniertem Fleisch, das auf einen Spiess gesteckt und dann gegrillt wird, serviert mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Pommes und Tzatziki in einer Pita-Tasche – ohne Spiess versteht sich. Eine Geschmacksexplosion.
Souvlaki mit Pita und das arbeiten bei der ASPKOM erfordert Sorgfalt und Präzision in der Vorbereitung sowie Durchführung. Das Souvlaki wird sorgfältig zubereitet und gegrillt, um den perfekten Geschmack zu erzielen, genauso wie die Projekte bei der ASPKOM sorgfältig geplant und durchgeführt werden, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Beides erfordert Teamwork. Das Souvlaki mit Pita wird von einem Team von Köchen und Mitarbeitenden zubereitet, genauso wie Wachstumsstrategien in Teams entwickelt und mit gezielten Massnahmen perfekt abgestimmt werden, um an Ende den Erfolg voll auszukosten.
Meine Arbeitsphilosophie:
«Mit Engagement, kreativen Ideen und neuen Herausforderungen wachse ich über meinen Horizont. Ich versuche stets mein Bestes zu geben und biete meine Hilfe gerne bei Problemen an.
Was haben mein Lieblingsessen und ASPKOM gemeinsam?
«Ich mag jegliche Sorten von Pasta, da es so viele abwechslungsreiche Sorten und Rezepte gibt. Das widerspiegelt sich auch in der Vielfalt der Arbeiten, die wir bei ASPKOM anbieten – diese Abwechslung mag ich.»
Erhalten Sie unseren aktuellsten Dienstleistungskatalog innert 3 Minuten per E-Mail.