SEO (Search Engine Optimization) ist eigentlich besser bekannt als Suchmaschinenoptimierung.
Was ist nun der Zusammenhang mit Instagram?
Ganz einfach: Bei Instagram gibt es auch ein Suchfeld und eine sogenannte Explore-Page.
Du kannst folgende Parameter optimieren, um deinen Instagram-Account zu boosten:
IG-Name & -Benutzername
Optimiere deinen Benutzernamen und Namen so, dass dort ein relevanter Suchbegriff vorkommt. Wenn du beispielsweise nach einem Restaurant suchst, kommen für User relevante Suchvorschläge zu Restaurants, daher solltest du das Wort „Restaurant“ auch in deinem Namen integrieren.


Profilbio
Das gleiche gilt ebenfalls für die Bio. Auch hier sollten relevante Suchbegriffe – beispielsweise Services – integriert werden.
Darüber hinaus solltest du unbedingt auch deine Webseite hinterlegen, falls der User mehr bzw. detailliertere Informationen zum Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung benötigt.
Postbeschreibung
Eine gute Postbeschreibung erhöht deine Chancen auf der Explore-Page ausgespielt zu werden. Sucht jemand beispielsweise gerade Content, der genau zu deiner Beschreibung passt, wird dein Beitrag ausgespielt. Du solltest daher dein Bild genau beschreiben und relevante Suchbegriffe verwenden. Vergiss nicht den Traffic zu erhöhen, indem du Likes und Kommentare von deiner Community einforderst. Viele Likes und Kommentare auf deinem Beitrag erhöhen die Sichtbarkeit im Netz.


Hashtags
Hashtags sind Suchbegriffe, welche einen Zusammenhang mit deinem Post haben sollten. Im herkömmlichen SEO auch genannt Keywords. Sollte jemand also dieses Suchwort eingeben, ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass dein Beitrag ausgespielt wird.
Markierung
Je mehr dich andere Profile verlinken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Community dadurch wächst.
Mit diesen kleinen aber feinen Tricks kannst du deine Sichtbarkeit auf Instagram erhöhen. Vergiss aber nicht, deiner Community laufend nutzbaren und ansprechenden Content zur Verfügung zu stellen.
